Zink
» Allgemeines
Die galvanische Verzinkung mit anschließend aufgebrachter Passivierung ist das meistangewandte und kostengünstigste Verfahren in der Metallveredelung zur Erreichung eines zuverlässigen Korrosionsschutzes für zahlreiche Einsatzgebiete. Das System besteht aus einer Zinkschicht, einer Passivierung, die die Zinkschicht vor Weißkorrosion schutzt und bei Bedarf aus einer zusätzlichen Versiegelung, die in die Passivierung eindringt und dabei Risse und Poren schließt. Fur die unterschiedlichen Korrosionsanspruche bieten wir sowohl Dünnschicht – wie auch Dickschichtpassivierungen an. Die von uns applizierten Versiegelungen (TopCoats) sind auf unsere Passivierungen abgestimmt, verbessern nachhaltig den Korrosionsschutz und erhöhen die Oberflächenhärte. Für Verbindungselemente kann der Reibbeiwert entsprechend der internationalen Standards der Automobilindustrie angepasst werden.
Vorteile
- Ansprechende Optik
- Kostengünstiges Verfahren
- Hohe Haftfestigkeit der Passivierungsschichten
- Unterschiedliche Variationen von Passivierung und Nachbehandlung (Topcoat, Gleitmittel) möglich
- Kurze Lieferzeiten
Weitere Information
Bitte besuchen Sie hierfür unser Downloadcenter und laden Sie sich das entsprechende Datenblatt auf Ihren PC.